Eine Frau mit Schutzbrille und Schitzkleidung hält eine Plastikscheibe in beiden Händen, darauf befindet sich ein grüner, rechteckiger Gegenstand

Pilze statt Plastik

Verpackungsmüll aus Styropor landet oft in der Umwelt. Das Material zerfällt leicht in kleine Plastikpartikel, die durch Wind und Wasser verbreitet werden. Es wird nicht biologisch abgebaut und kann Hunderte Jahre im Boden verbleiben. Forschende der Hochschule für Technik FHNW entwickeln deshalb gemeinsam mit Schweizer Firmen eine nachhaltige Alternative für Verpackungen. Der Clou dabei: sie besteht aus Pilzen.

Scroll nach unten
Zurück zur Übersicht