Teenager, die auf ihren Handys tippen, spielen, chatten – ein gewohntes Bild unserer Zeit. Doch welchen Stellenwert hat das Smartphone für Jugendliche? Diese Frage hat ein Forschungsteam der FHNW untersucht. Das Besondere dabei: Die Jugendlichen waren von Anfang an am Projekt beteiligt.
In vielen Einfamilienhaussiedlungen ist die Bevölkerung zusammen mit den Häusern gealtert. Gemeinhin wird angenommen, dass solche Siedlungen für ältere Menschen nicht mehr der ideale Wohnort seien. Ein Forschungsprojekt kann dieses Vorurteil nicht bestätigen.