Weitere Beiträge

Ausbildung, Pädagogik, Partnerschaften, Technik

Mit vereinten Kräften gegen den Fachkräftemangel

In der Schweiz gibt es zu wenig Ingenieurinnen, Ingenieure, Technikerinnen und Techniker. Und der Bedarf wird sich in den nächsten Jahren mit der voranschreitenden Digitalisierung noch verstärken. Seit Jahren werden Anstrengungen unternommen, um den Fachkräftemangel in sogenannten MINT-Berufen (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik) zu mildern. Der Erfolg lässt jedoch noch zu wünschen übrig.

Ausbildung, Partnerschaften, Technik

Drei Länder, drei Kulturen, ein Studium

Das Bachelor-Studium in Mechatronik ist eine Kooperation zwischen drei Hochschulen in drei Ländern – und für die Absolvierenden eine interkulturelle Erfahrung.

Technik, Forschung & Entwicklung

Kleine Revolution im Satellitenbau

Die Herstellung von Satelliten erfolgte bisher weitgehend in Handarbeit. Nun hat die FHNW ein neues Bauteil entwickelt, welches es möglich gemacht hat, einen wichtigen Produktionsschritt zu automatisieren. Das verkürzt die Durchlaufzeit und senkt die Herstellungskosten massiv. Dem Industriepartner RUAG ist es nicht zuletzt dadurch gelungen, einen Grossauftrag zum Bau von 900 Satelliten zu erhalten.